Buchempfehlung: Strategien sicher umsetzen

Gehörst Du zu den Wenigen, die ihre Träume leben? Oder zu den Vielen, die noch am träumen sind? Wie oft hast Du Dir Dinge mit grosser Begeisterung vorgenommen um später frustriert festzustellen: wieder nichts geschafft, wieder nichts erreicht. Solche Eingeständnisse schmerzen.   

Handlungszwerge und Rederiesen

Ob Sport, Gesundheit, Finanzen oder Business, wir wissen oft sehr genau, was zu tun wäre. Wir tun es aber einfach nicht. Wissen ist eben doch nicht Macht. Oder es hat einfach zu wenig Macht über unseren inneren Schweinehund.

Dabei wäre es so einfach jeden Tag zu joggen, 4 Portionen Früchte zu essen, kein Geld für Zigaretten auszugeben oder seinen Mitarbeitern wertschätzend zu führen. Die Diskussionen dazu werden gerne engagiert geführt. Aber auch über die besten Methoden, Strategien und Hilfsmittel wird gerne gesprochen. Nicht selten bleibt es bei der Diskussionen und zwar so lange, bis das Problem wieder in den Fokus rückt. Nicht etwa um nun zu handeln, sonder um weiter zu diskutieren. 

Dabei wissen wir längst, dass nicht die grossen Diskussionen, sondern die kleinen täglichen Handlungen zu grossartigen Ergebnissen führen. Diese kleinen Handlungen, sind extrem einfach zu tun, aber noch viel einfacher nicht zu tun. Das ist der Grund, warum so viele gute Neujahrs-Vorsätze aber auch grossartige Business-Strategien nie umgesetzt werden. 

Aber damit könnte jetzt Schluss sein. Sean Covey hat mit drei weiteren Umsetzungsprofis ein grossartiges Buch zum Thema Strategien sicher umsetzen und Ziele erfolgreich erreichen geschrieben. Ihr Umsetzungskonzept wird bereits in 1400 Unternehmen angewendet. Eine gute Ergänzung dazu ist das geniale Buch “Der kleine Vorsprung” mit einer einfachen aber nicht minder wirkungsvollen Umsetzungsphilosophie. Das Buch enthält viele praktische Beispiele. In meinem nächsten Blog gehe ich auf dieses Buch näher ein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen Sie diesen Beitrag auf:

Facebook
LinkedIn